Auf VR-Brillen macht Mercedes Benz ihre neuen Fahrassistenten erlebbar. Wir haben ein 360°-Video aus Sicht des Fahrers gedreht.
Mercedes, wie viele Automobilhersteller, bringt regelmäßig neue Fahrassistenzsysteme auf den Markt. Diese sind vollgepackt mit innovativen Funktionen, die den Straßenverkehr sicherer und entspannter machen. Doch Zahlen und Fakten allein vermitteln selten das Gefühl von Sicherheit, das notwendig ist, um tatsächlich das Lenkrad los zu lassen und dem Auto die Kontrolle zu übergeben. Besonders in Situationen wie der Rush Hour, in der jede Sekunde entscheidend sein kann, fällt es schwer, nach Jahren der eigenen Fahrpraxis plötzlich die Verantwortung einem Assistenzsystem zu überlassen.
Für Vertriebspartner von Mercedes ist es essenziell, nicht nur die technischen Features der Fahrassistenten zu kennen, sondern auch das Vertrauen in diese Technologie zu spüren, um dieses Gefühl an ihre Kunden weiterzugeben. Denn wer könnte einem Kunden glaubhaft versichern, dass er entspannt die Kontrolle an die Technik übergeben kann, wenn er selbst noch nie diese Erfahrung gemacht hat? Genau hier liegt die Herausforderung, denn nicht jeder Vertriebspartner hat die Möglichkeit, diese Funktionen im realen Straßenverkehr auszutesten.
Auf der diesjährigen Mercedes-Vertriebskonferenz haben wir von VRtual X die perfekte Lösung für dieses Problem geliefert: Virtual Reality. Statt dass Tausende von Händler mit einer Flotte von Fahrzeugen selbst im Berufsverkehr oder einer Teststrecke die Fahr- und Bremsassistenten testen, setzen wir auf VR-Erlebnisse, die so real wirken, als säßen die Händler selbst hinter dem Steuer.
Wir haben drei 360°- und 180°-Videos produziert, die den Teilnehmern ein intensives Erlebnis ermöglichen – direkt aus der Fahrerperspektive. Aufgenommen wurden diese mit 8K-Qualität auf einem Mercedes Testgelände und sogar auf der echten Autobahnen, mitten im Berufsverkehr. Mithilfe der VR-Brille erleben die Zuschauer hautnah, wie die Fahr- und Bremsassistenten in unterschiedlichen Situationen eingreifen und wie das Fahrzeug in gefährlichen Momenten souverän reagiert.
Während der Vorträge auf der Konferenz setzen die Teilnehmer die VR-Brille auf und tauchen sofort in die Welt der Mercedes-Fahrassistenten ein. In diesen Sessions starten die Vortragenden die Videos zentral über ein Tablet, sodass alle Teilnehmer synchron die Fahrsituationen erleben. Sie sehen nicht nur, wie das Fahrzeug reagiert – sie fühlen es durch die immersive Kraft der Virtual Reality. Die Resonanz war eindeutig: Die VR-Erfahrung schafft das Verständnis, das für den Verkauf dieser fortschrittlichen Technologien unerlässlich ist.
Es geht nicht nur um Zahlen und Funktionen, sondern um das Bauchgefühl. Und das kannst Du jetzt auch in virtuellen Umgebungen erleben. Virtual Reality ist die Brücke zwischen technischen Fakten und echtem Vertrauen – und damit ein unschätzbares Tool für den erfolgreichen Vertrieb.
Wenn Du noch nie eine VR-Brille aufgesetzt hast, dann wird es Zeit, diese neue Art der Präsentation auszuprobieren. Deine Kunden werden es Dir danken, wenn Du nicht nur die Technik erklärst, sondern sie mit einem Erlebnis verbindest, das im Gedächtnis bleibt. Bye-bye PowerPoint – willkommen in der Zukunft der Produkterlebnisse.
Siehe auch:
In einem kostenlosen Erstgespräch können wir Deine Idee besprechen, Deinen Bedarf bestimmen und ein erstes unverbindliches Angebot abschätzen.