So wird eine Meta Quest 3 gestartet und benutzt (Anfänger-Tutorial)

    1. Nimm die VR-Brille aus der Box. Die Controller benötigst du nicht, die können in der Box bleiben.
    2. Schalte die VR-Brille ein, indem du den Knopf an der Seite für etwa 5 Sekunden gedrückt hältst. Der Startprozess ist von außen nicht sichtbar. Wenn du sicher sein möchtest, dass die VR-Brille hochfährt, kannst du in die Gläser schauen. Nach ca. 30 Sekunden ist die Brille gestartet und es ertönt ein Geräusch.
    3. Setze die VR-Brille auf. Dazu setze sie erst auf das Gesicht und ziehe dann das Gummi über den Kopf. Wenn du eine Brille hast, kannst du diese auflassen. Die meisten Alltags- oder Lesebrillen passen mit in das VR-Headset.
    4. Schiebe die beiden Schnallen am Hinterkopf auseinander, um das Band zu straffen. Die VR-Brille sollte einen leichten Andruck auf das Gesicht haben. Schiebe die Brille gegebenenfalls auf deinem Gesicht leicht hoch oder runter, bis die Sicht scharf und klar ist und sie gut sitzt. Stelle die obere Schlaufe so ein, dass die VR-Brille nicht auf die Nase drückt.
    5. Die VR-Brille zeigt dir eine Menüleiste an, die in der Luft schwebt. Hebe deine Hand und zeige auf die Menüleiste. Wie ein Mauszeiger kannst du einen kleinen Punkt darauf bewegen. Du kannst mit Zeigefinger und Daumen klicken, wie bei einer Computermaus. Ziele auf eine Schaltfläche und schnipse Zeigefinger und Daumen kurz zusammen und wieder auseinander.
    6. Die Menüleiste hat auf der linken Seite eine Uhrzeit und an der rechten Seite ein Symbol mit neun Punkten. Das ist die App-Bibliothek. Öffne diese durch Antippen des Symbols mit dem Zeigefinger. Suche die App, die gestartet werden soll, sie befindet sich in der Regel in der Kategorie "Für die Arbeit" oder "Unbekannte Quellen". Öffne die App durch Antippen mit dem Zeigefinger.
    7. Nun kommt die Aufforderung, den Spielbereich einzurichten. Stelle dich so in den Raum, dass du etwas Platz um dich herum hast. Folge der Anweisung, die dir in der VR-Brille angezeigt wird. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Egal, für welche du dich entscheidest, achte darauf, dass die Markierungen am Boden frei sind. Hiermit legst du fest, in welchen Bereich in deinem Raum die VR-Brille sicher genutzt werden kann.
    8. Wenn du diesen Bereich bestätigst, startet die App. Wenn du blaue Kreuze um dich herum siehst, berührst du die festgelegte Begrenzung.